

Radfahren auf Rügen
Die Insel Rügen ist ein beliebtes Reiseziel für Radfahrer. Urlauber mit Rad finden zahlreiche Fahrradwege auf Rügen, die die verschiedenen Teile der Insel verbinden.
Beim Radurlaub erlebt man die fantastische Natur der Insel auf ganz besondere Weise und kann immer wieder neue Aussichten und idyllische Orte fernab der Hauptstraßen entdecken. Unterwegs laden kleine Stände und Cafés zur Radlerrast ein.
Der Transport von Rädern in Bussen, Fähren und der Insel-Kleinbahn ist problemlos möglich.
Das Wichtigste auf einen Blick Radurlaub auf Rügen
- 800 Kilometer Rad- und Wanderwege auf der Insel Rügen
- In ca. 240 Kilometern umrundet man die Insel
- Gut erkennbare Radwegbeschilderung auf der Halbinsel Mönchgut
- Längere Touren können mit Bus, Bahn und Fähre kombiniert werden
- Möglichkeit zum Transport des Fahrrads in der Kleinbahn „Rasender Roland“ mit Fahrradwaggon
- Von Mai bis Oktober fahren Linienbusse mit Fahrradanhängern, die bis zu 12 Räder mitnehmen können

Radfahrer willkommen
Bei uns im Koopmanns bist du genau richtig, wenn du deinen Urlaub gerne aktiv verbringst. In unseren Einzelzimmern findest du die perfekte Übernachtungsmöglichkeit für einen kurzen Zwischenstopp auf deiner Radtour. Oder du verbringst einen längeren Aufenthalt in einem unserer komfortablen Doppelzimmer mit Balkon und Meerblick und entdeckst von hier aus täglich neue Orte auf dem Fahrrad. Und wenn du dein Rad einmal nicht benutzt, findet es Platz in unserem Fahrradraum. Hier hast du auch die Möglichkeit deinen E-Bike Akku aufzuladen.

Touren-Tipps
Egal ob Radprofi oder Freizeitradler, es gibt zahlreiche Strecken zu beradeln:
Gemütlich: Von Göhren geht es über das Ostseebad Baabe ins Ostseebad Sellin. Eine unkomplizierte Flachetappe mit 7 km Länge, an der am Ende das Restaurant Weinwirtschaft zur Pause einlädt.
Sportlich: Mitten durch das Biosphärenreservat Südost-Rügen führt die 22 km lange Etappe in die Rosenstadt Putbus. Im beschaulichen Hafen des Ortsteils Lauterbach warten Räucherschiff und Restaurants. Die Rückfahrt kann von hier aus auch mit der historischen Bahn "Rasender Roland" angetreten werden.
Anspruchsvoll: 40 km lang und mit einigen Bergetappen geht es zu den berühmten Kreidefelsen. Als Belohnung wartet ein einmaliger Ausblick auf Küste und Meer vom neu eröffneten Skywalk im Nationalpark Jasmund.
Reiseinformationen Dein Fahrradurlaub im Koopmanns
- Gemeinschaftlicher Fahrradraum in unmittelbarer Nähe
- Möglichkeit zum Aufladen von E-Bike Akkus
- Abstellmöglichkeit für PKW-Fahrradhalter
- Zusätzliche Stellflächen für Fahrräder im Außenbereich
- 3 Fahrradverleiher im Ostseebad Göhren
- Eine Fahrradwerkstatt im Ort